Pfarrbrief für Winter 2015 / 2016 ist online verfügbar
Der neue Pfarrbrief für den Winter 2015/2016 steht zum Download bereit – mit etwas Glück war die Papierausgabe diesmal etwas schneller in Ihrem Briefkasten.
Klicken sie bitte » hier «.
Aus unsere Themen im Winterpfarrbrief:
- Vorwort von Pfr. Feuerstein
- Abschied von Diakon Thomas Metzler
- Der neue Pfarrgemeinderat der Pfarrgruppe Ingelheim-Ost
- Turm St. Michael: Es tut sich was!
- Baumaßnahmen rund um den Turm von St. Remigius
- Frauengruppe St. Michael 1975–2015: 40 Jahre alt!
- Zeltlager 2015: Ein Rückblick
- Förderverein Kinderhaus St. Michael informiert
- Exerzitien im Alltag zum Jahr der Barmherzigkeit
- Adventsfenster 2015
- „Weihnachtliches“: Gedichten und Lieder zur Vorweihnachtszeit
- Besondere Gottesdienste im Advent und an Weihnachten
- Die Tauftermine im 1. Halbjahr 2016
- Gelebte Ökumene: Weltgebetstag der Frauen
- Neujahrskonzert beim Ökumenischen Donnerstagstreff
- Firmvorbereitung startet
- Fastenpredigten 2016
- Sternsinger 2016: Segen bringen – Segen sein
- Pilgerfahrt nach Rom im Heiligen Jahr der Barmherzigkeit 02. bis 07. Oktober 2016
- Gruppe 50plus: Vorschau auf die Ausflüge im Jahr 2016
- Beginn der Erstkommunionvorbereitung: “Gott reicht jedem die Hand”
- Gruppen – Veranstaltungen – Termine
- …
Vorwort:
Liebe Ingelheimerinnen und Ingelheimer,
liebe Schwestern und Brüder,
mit dem ersten Advent beginnt ein neues Kirchenjahr und auch das neue Kalenderjahr lässt nicht mehr lange auf sich warten. An diesen Schwellen zum Neuen lohnt es sich immer auch zurückzuschauen, und dankbar zu sein, für das, was war.
Anfang November wurden die neuen Pfarrgemeinderäte gewählt. 14 Frauen und Männer wurden in unser Gremium gewählt und stellen sich der Aufgabe in den nächsten vier Jahren das Pfarreileben mitzugestalten.
Ich gratuliere alle Gewählten, bedanke mich aber auch ausdrücklich bei allen, die sich als Kandidatinnen und Kandidaten zur Verfügung gestellt haben. Mein Dank geht auch an alle, die ihre Stimme abgegeben haben. Mit einer Wahlbeteiligung von 20,6 % konnten wir uns im Vergleich zum Ergebnis von 2011 leicht steigern. Das ist ein ermutigendes Ergebnis für uns als Hauptamtliche, aber auch für alle Gewählten. Ein herzlicher Dank geht auch an alle bisherigen Mitglieder unserer Gremien, die in den vergangenen vier Jahren mitgewirkt haben.
Und mit ihnen, danke ich allen, die in den vergangenen 12 Monaten das Leben unserer Pfarreien mitgestaltet haben. Auch das Jahr 2015 hat uns wieder gezeigt, wie wichtig und wertvoll die Ehrenamtlichen in der Pfarrei sind. Allen ein herzliches Vergelt’s Gott.
Der Blick zu Beginn eines Neuen Kirchen- oder Kalenderjahres geht aber auch nach vorne. Und 2016 warten viele Herausforderungen auf uns. Mit Wirkung vom 01.01.2016 werde ich mit dem ganzen Hauptamtlichenteam Verantwortung für alle kath. Pfarreien Ingelheims übernehmen (mit Ausnahme Groß-Winternheims, das zur Pfarrei Schwabenheim gehört). Zum Team dazukommen wird Frau Kornelia Zoller, die als Gemeindereferentin mit halber Stelle bisher in der Pfarrei Frei-Weinheim arbeitet. Außerdem soll noch ein Pfarrvikar kommen, der uns vor allem in den priesterlichen Aufgaben unterstützen kann. Insgesamt zählt dann die Seelsorgeeinheit, die von uns betreut wird, ca. 7.300 Katholiken an fünf Kirchstandorten. Es ist jetzt schon absehbar, dass diese neue Situation Veränderungen mit sich bringen wird.
Welche das genau sein werden, lässt sich jetzt noch nicht genau sagen. Es ist wichtig erst einmal hinzuschauen, mit den zuständigen Gremien (Pfarrgemeinde- und Verwaltungsräte) zu beraten und dann zu guten Ergebnissen für alle zu kommen.
Ich werde versuchen, nach besten Möglichkeiten, Pfarrer für alle Ingelheimer Katholiken zu sein.
Bevor wir jedoch nach 2016 wechseln, feiern und begehen wir die Adventszeit und Weihnachten.
Ich hoffe, dass Sie diese Zeit nutzen können und vielleicht auch als Zeit der Ruhe und Besinnung erfahren.
So wünsche ich Ihnen und allen, die Ihnen anvertraut sind, eine besinnliche und ruhige Adventszeit, friedvolle Weihnachten und für das Neue Jahr 2016 Gottes reichen Segen.
Ihr Pfarrer
Christian Feuerstein