Pfarrbrief Frühling/Frühjahr 2017 ist online verfügbar
Ausgabe vier des Pfarrbriefs für die Katholische Kirche Ingelheim (KKI) steht für Sie bereit
Der neue Pfarrbrief für Ingelheim “Frühling / Frühjahr 2017” steht zum Download bereit.
Klicken sie bitte » hier «.
Aus unsere Themen im Frühling/Frühjahr 2017-Pfarrbrief:
- Vorwort von Pfr. Feuerstein
- Neue Mitarbeiterin im Pfarrbüro:
Herzlich Willkommen Frau Wohlgemuth! - Änderung der Öffnungszeiten im Pfarrbüro
Das Hauptbüro in der Ottonenstraße hat ab März folgende Öffnungszeiten:
Montag und Freitag von 10 Uhr – 12 UhrMontag und Donnerstag von 16 Uhr – 18 Uhr
Für Frei-Weinheim gilt ab März folgende Bürozeit:
Dienstag von 16 Uhr – 18 Uhr
Der Mittwoch wird zukünftig für „Back-Office-Zeiten“ genutzt. Wir bitten um Verständnis, dass an diesem Tag keine Öffnungszeiten sind und auch das Telefon nicht bedient werden kann. - Interview: Nachgefragt bei Pfarrer Feuerstein
- Papst Franziskus: Die Botschaft von Papst Franziskus zur Fastenzeit 2017
- Glockenturm St. Michael Ober-Ingelheim
- Neuigkeiten aus St. Michael OI und St. Remigius
Kurze Zusammenfassung der Pfarrversammlungen- St. Michael Ober-Ingelheim:
- Neubau des Kinderhaus in der Justus-von-Liebig-Str. 2
- Zum Stand der Kirchturmsanierung Ober-Ingelheim
- Beabsichtigter Verkauf des Pfarrheims
- St. Remigius Nieder-Ingelheim:
- Zum Stand der Kirchturmsanierung Nieder-Ingelheim
- Dringende Sanierungsbedürftigkeit einer Stützmauer
- Neuplanung der Außenanlage
- St. Kilianhaus
- Ehrenamt
- Anregung einer Stiftungsgründung
- St. Michael Ober-Ingelheim:
- Sternsinger: Dankeschön an alle Beteiligten
- Erstkommunion 2017
- 23. April St. Michael Frei-Weinheim
- 23. April St. Remigius Nieder-Ingelheim
- 30. April St. Michael, Ober-Ingelheim
- 30. April St. Paulus, Ingelheim-West
- Ökumen. Neujahrsgottesdienst Frei-Weinheim und Ingelheim-West: Eine Predigt, die zu Herzen ging
- 250 Jahre Kirche St. Michael Ober-Ingelheim
- Ökumenische Fastnacht im St. Kilianhaus:
Der wilde, wilde Westen … - Neues aus Nicaragua: Christoph Jaschek erzählt
- Eine-Welt-Laden-Verkauf wird eingestellt
- Wenn es nicht mehr geht: Fahrdienst zu den Gottesdiensten am Wochenende
- Familienpatenschaften für Ingelheim
- Orte des Zuhörens – Zuhörer gesucht
- Rückblick: Große Weihnachtskrippen-Schau
- Rückblick: Krippenwanderung
- Neubau Kinderhaus St. Michael in der Justus-von-Liebig-Str. 2
- Gemeinsam auf dem Weg zur Firmung: Der Firmkurs 2017 hat begonnen
- Messdiener aktiv – Minis unserer Pfarrgruppe unterwegs:
Emmerichshütte / Besuch des Bibelmuseums Frankfurt - Begegnung mit Fremde(m/n) …aus dem Ausschuss „Integration und Frieden“
- Besondere Gottesdienste in der Fasten- und Osterzeit
- Spirituelle Angebote:
- Ruhe-Punkt
- Anderszeit
- Zusammen-Wachsen – Exerzitien im Alltag
- Ein Euro täglich spenden für den Brotkorb und Wege aus der Not
- Hungertuch – Wallfahrt zu Gast in Ingelheim
- 20. Mai, 19h: Open-Air Konzert der Bläserchöre Ingelheim
- Gesprächsgottesdienste in St. Paulus: ein Jahr Erfahrungen
- Wort-Gottes-Feier in Ingelheim
- Kirchenchor St. Michael Ober-Ingelheim und Gotteslob-Schola: Wer singt, betet doppelt
- Kinderwortgottesdienst in St. Paulus neu beleben
- 24. März, 18h: Gib der Trauer Zeit: Gedenkgottesdienst für unsere Verstorbene
- Katholische Pfadfinder: Stamm Nikolaus von Flüe Ingelheim
- Bibelgesprächskreis und Glaubensgesprächskreis
- Weltgebetstag 2017:
Globale Gerechtigkeit steht im Zentrum des Weltgebetstags von Frauen der Philippinen: „Was ist denn fair?“ - 11. März, 10h: Aufräumen im Pfarrheim St. Michael Ober-Ingelheim
- 25. März, 9.30h: Aufräumen im Bibelgarten
- 9. April, 19h: Passionskonzert der Ingelheimer Kantorei und des Kammerchors LeichtSINN
- 26. April, 20h: Muslime und Christen im Dialog. Hochrangiges Podiumsgespräch in Heidesheim
- 25. April, 15h: Frei-Weinheim in alten Tagen: Zwischen Sandlach und Strandbad
- Die Coffeestop-Aktionen unsrer Gemeinden:
- 18. März, 9–12h: Misereor-Coffeestop auf dem Wochenmarkt Ingelheim
- 24. März, 15–17h: Misereor-Coffeestop St. Paulus
- 2. April: Fastenessen in St. Michael Frei-Weinheim
- Die Caritas-Sommersammlung 2017 steht an und wir benötigen Ihre Hilfe:
- 29. April, 13h: Packaktion für Caritas-Sommersammlung im Kilianhaus
- 13. Mai, 13h: Packaktion für Caritas-Sommersammlung im Alten Kindergarten Frei-Weinheim
- 14. Mai, 10h: Caritas-Familienfest im und um den Dom zu Mainz aus Anlass 100 Jahre Caritas
- 6. Mai, 19h: Klosterbierprobe zugunsten Kinderhaus St. Michael
- 50plus: Jahresprogramm 2017
- Gruppen – Veranstaltungen – Termine
- Tauftermine in 2017
- 29. Juli – 9.August: Zeltlager Ingelheim 2017
- Reinhold Petermann, der Schöpfer der Paulus-Figur in der Kirche St. Paulus
- Gottesdienste * Gruppen * Veranstaltungen * Hinweise
- …
Vorwort
Liebe Leserinnen und Leser des Pfarrbriefes,
liebe Schwestern und Brüder,
das Jahr 2017 ist ein besonderes Jubiläumsjahr in unserer Pfarrgruppe.
Denn vor 250 Jahren, im Oktober 1767 reiste der aus Schwabenheim stammende Mainzer Weihbischof Christoph Nebel durch unser Gebiet und weihte einige Kirchen.
Unter ihnen waren auch St. Remigius in Nieder-Ingelheim (am 2. Oktober), St. Michael Frei-Weinheim (am 6. Oktober) und St. Michael Ober-Ingelheim (am 8. Oktober). Neben unseren drei Pfarrkirchen wurden damals, im selben Monat, auch die kath. Kirchen in Wackernheim, Groß-Winternheim und Stadecken-Elsheim geweiht.
Die Geschichte des kirchlichen Lebens dauert natürlich schon viel länger, als die nun zu feiernden 250 Jahre. Die Reste des Taufbeckens im Kirchturm von St. Remigius stammen wahrscheinlich aus dem 7. Jhd.; die heute evangelische Burgkirche hieß bis zur Reformation St. Wigbert und war Zentrum der Gemeinde in Ober-Ingelheim; und auch in Frei-Weinheim ist ein älterer Kirchbau überliefert, die Nikolauskapelle.
Das dreifache Kirchweihjubiläum ist eine gute Gelegenheit, dass wir uns als Gemeinden selbst bewusst machen, wer wir als Kirche in Ingelheim sind, welche Geschichte wir haben, was zu unserem „Feiern des Glaubens“ dazugehört und welche Aufgaben sich uns in Zukunft stellen.
Aus diesem Grund gibt es schon einige Ideen und Veranstaltungen, die für das Jubiläumsjahr geplant sind.
In der Fastenzeit wird das Thema „Kirche sein – Gemeinde leben“ in drei Fastenpredigten beleuchtet. Jeweils zu Beginn der 18 Uhr-Messe am Sonntagabend in St. Remigius wird ein bestimmter Schwerpunkt angesprochen:
Am 12. März spricht Pastoralreferent Johannes Brantzen, der im Bischöflichen Ordinariat das Referat „Gemeindeaufbau“ leitet.
Am 19. März berichtet Ursula Gremminger von ihren ganz persönlichen Gemeindeerfahrungen in Ingelheim.
Und am 26. März spricht Pfr. Thomas Winter aus Schwabenheim über die Fusion seiner Gemeinden und damit über ein mögliches Zukunftskonzept für unsere pastoralen Strukturen.
Das eigentliche Kirchweihjubiläum feiern wir am 8. Oktober mit einem Festgottesdienst zu dem Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz sein Kommen zugesagt hat. Begleitend gibt es im September/Oktober in allen drei Kirchen Vorträge und Konzerte.
Mit dem Kirchweihjubiläum feiern wir nicht nur ein historisches Ereignis vor 250 Jahren, sondern im Bewusstsein, dass wir, die Menschen unserer Gemeinden, die lebendigen Steine sind, aus denen unsere Kirche besteht, vor allem auch uns selbst. Ich verbinde mit unserem dreifachen Jubiläum die Hoffnung, dass wir selbst und unsere Zusammengehörigkeit als Kirche in Ingelheim daraus gestärkt werden und wir unsere vielfältigen Aufgaben als „Kirche von heute“ von neuem erkennen und anpacken.
Es grüßt Sie alle ganz herzlich
Ihr Pfarrer
Christian Feuerstein