Caritas der Kath. Kirche Ingelheim informiert aktuell
Rückblick: Sommersammlung
Über die Sommermonate hinweg haben sich viele ingelheimer Bürger an der Caritas-Sommersammelaktion beteiligt. Es kam ein Betrag von rd. 6.900 Euro zusammen – und damit etwa so viel wie im Vorjahr. Die Hälfte des Betrages wird dem Caritasverband Mainz eV zur Verfügung gestellt – gewissermaßen ein Solidaritätsbeitrag, denn der Caritasverband Mainz eV betreibt vor Ort in Ingelheim einige (kostenintensive) Einrichtungen und bietet konkrete Hilfen beispielsweise in Form von Sprechstunden und Einzel-/Gruppenbegleitung an. Die andere Hälfte der 6.900 Euro verbleibt in den Gemeinden – sie wird verwendet, um Bedürftige und Hilfesuchende kurzfristig zu unterstützen.
Wir bedanken uns bei allen, die diese Aktion in vielfältiger Weise unterstützt haben: Beim Falten der Briefe, beim Austragen oder auch beim Spenden.
Eröffnung der Caritas-Wintersammlung
Der Caritasverband Mainz e.V. wird in Ingelheim am Montag, 26. November mit einer Aktion seine Wintersammlung eröffnen. In der „Neuen Mitte“, zwischen den Märkten REWE und Müller wird in der Zeit von 16 bis 18 Uhr über die Arbeit des Caritasverbandes informiert und für die Wintersammlung geworben.
Wer konkret diese Eröffnungsaktion am 26. November unterstützen will, der wende sich an Diakon Markus Dannhäuser, Rufnummer: 3094 (ab 19 Uhr) oder Email: markus.dannhaeuser(ät)gmx.de.
Leere Brotkörbe in den Kirchen erinnern an die Kultur des Teilens
Ab dem Wochenende 24./25. November werden in unsren Kirchen wieder Brotkörbe aufgestellt. Mit diesen Körben bitten wir Sie um Gaben für die Gefangenen der Abschiebehaft hier in Ingelheim. Alle sollen zu Weihnachten ein kleines Geschenk erhalten. Mit einem Telefonguthaben könnten sie ihre Familien zu Weihnachten wenigstens hören und mit ihnen sprechen.
Deshalb sammeln wir Telefonkarten (im Telekomladen heißt das Produkt zwischenzeitlich: „Telefonkarte Comfort / T‑Card“, Guthaben 5 Euro), abgepackte Süßigkeiten (ohne Alkohol!), sowie Tabakpäckchen und Zigarettenpapier.
Sie können Ihre Gaben zu den Gottesdienstzeiten in die Körbe in unseren Kirchen legen oder im Pfarrbüro während der Öffnungszeiten abgeben. Gerne dürfen Sie aber auch einen Geldbetrag spenden, der dann für den Einkauf der Weihnachtsgaben zweckgebunden verwendet wird. Eine Spendenbescheinigung wird Ihnen auch hier auf Wunsch gerne ausgestellt.